Vielfalt
Bei Wikimedia setzen Mitarbeitende mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen ihr professionelles Know-how und ihre Expertise für die Idee des Freies Wissen ein. So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Tätigkeitsfelder: Politik, Fundraising, Softwareentwicklung, Bildung, Wissenschaft und Kultur, Freiwilligenförderung, Kommunikation, Event und Zentrale Dienste.
Das macht uns aus
Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
Fair Work
Wir wollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatsächlich ermöglichen. Daher schaffen wir flexible Arbeitsmodelle, die Veränderungen im Leben unserer Mitarbeitenden begleiten sowie 30 Urlaubstage bzw. 25 Urlaubstage für Werkstudierende und einen garantierten Freizeitausgleich für alle Überstunden
Verantwortung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden durch ein kostenloses ÖPNV-Ticket. Bei der Auswahl unserer Dienstleister setzen wir auf regionale Anbieter und fördern einen ressourcenbewußten Umgang mit Arbeitsmaterialien. So nutzen wir 100% Ökostrom, Bio- und Fairtrade Produkte und Recycling-Papier.
Development
Inhouse -Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)
auf der deutschsprachigen Wikipedia
unterstützen unsere Arbeit
kämpfen täglich für Freies Wissen
Ansprechpartnerin
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen wir gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Recruiting & Talent Managerin
Britta Kosog über jobs@wikimedia.de.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich Online. Bewerbungen per Post können wir nicht zurückschicken. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen.