Es ist inspirierend, jeden Tag daran mitzuwirken, dass Informationen für alle Menschen unabhängig von Herkunft oder Status verfügbar sind - eine Arbeit, die nicht nur Wissen schafft, sondern auch Brücken baut. Bei Wikimedia Deutschland zu arbeiten, bedeutet, wunderbaren, klugen, engagierten und talentierten Menschen zu begegnen, die gemeinsam die technologischen und sozialen Bedingungen schaffen, die es tausenden Freiwilligen jeden Tag ermöglichen, die Wissensallmende der Welt zu vergrößern. Und es erfüllt mich wirklich jeden Tag mit Freude, Teil davon sein zu dürfen.
Franziska Heine
Geschäftsführende Vorständin
Ich kann mich hier für eine gute Sache einsetzen und bin dabei von vielfältigen Menschen umgeben, die die gleichen Werte teilen. Im positivsten Sinne bin ich hier in einer wertschätzenden und idealistischen Bubble, in der wir gemeinsam in Richtung einer wünschenswerten Zukunft arbeiten.
Claudia Lang
Referentin Organisationsentwicklung - Team Organisations- und Strategieentwicklung
Vielfalt
Bei Wikimedia setzen Mitarbeitende mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen ihr professionelles Know-how und ihre Expertise für die Idee des Freies Wissen ein. So vielfältig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Tätigkeitsfelder: Politik, Fundraising, Softwareentwicklung, Bildung, Wissenschaft und Kultur, Freiwilligenförderung, Kommunikation, Event und Zentrale Dienste.
Das macht uns aus
Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
Fair Work
Wir wollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatsächlich ermöglichen. Daher schaffen wir flexible Arbeitsmodelle, die Veränderungen im Leben unserer Mitarbeitenden begleiten sowie 30 Urlaubstage bzw. 25 Urlaubstage für Werkstudierende und einen garantierten Freizeitausgleich für alle Überstunden
Verantwortung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden durch ein kostenloses ÖPNV-Ticket. Bei der Auswahl unserer Dienstleister setzen wir auf regionale Anbieter und fördern einen ressourcenbewußten Umgang mit Arbeitsmaterialien. So nutzen wir 100% Ökostrom, Bio- und Fairtrade Produkte und Recycling-Papier.
Development
Inhouse -Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)
Unser Bewerbungsprozess
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte bewerben Sie sich über unser Onlinebewerbungsformular. Anschließend erhalten Sie eine Eingangsbestätigung
Erstes Vorstellungsgespräch
Kennenlerntermin mit der Führungskraft. Hier werden Fragen zur Bewerbungsmotivation und fachlichen Erfahrung gestellt und Fragen Ihrerseits beantwortet.
Zweites Vorstellungsgespräch
Je nach Position:
- Präsentation einer Praxisaufgabe mit anschließendem Austausch oder
- Probearbeitstag oder
- Peer Programming Session (gilt für Software Developer)
Ggf. drittes Vorstellungsgespräch
Bei Leitungsfunktionen: Kennenlernen des Teams
Bereich Software Entwicklung: Insight Day
Willkommen bei Wikimedia Deutschland e.V.
bei eventueller Absage können wir Ihnen gerne die Gründe für unsere Entscheidung mitteilen
Ansprechpartner*innen
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schauen Sie gerne mal in unseren FAQ Bereich ↓ oder kontaktieren Sie unser Recruiting Team über jobs@wikimedia.de.
Hinweise zur Bewerbung
Aus DSGVO Gründen können wir ausschließlich online Bewerbungen direkt über unsere Karriereseite annehmen.
Die max. Dateigröße beträgt 10 MB. Bewerbungen per E-mail oder über sozialen Medien können wir leider nicht akzeptieren und werden datenschutzkonform gelöscht. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen.
FAQ
Gerne an das Wikimedia Team oder an das Team, welches in der jeweiligen Stellenbeschreibung genannt ist.
Für Anfahrten außerhalb von Berlin erstatten wir die Fahrtkosten in Höhe eines 2. Klasse Zugtickets der Deutschen Bahn. Übernachtungskosten, die im Zusammenhang mit diesem Vorstellungsgespräch anfallen, können wir leider nicht tragen.
Bewerbungen, die nach der Frist eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Melden Sie sich für unseren Job Newsletter an, um immer über neue Positionen direkt informiert zu werden.
Unter https://wikimedia-deutschland.softgarden.io/sign-in?0&l=de können bestehende Accounts genutzt werden, um weitere Unterlagen zu bestehenden Bewerbungen nachzureichen oder Bewerbungen zu verwalten. Für den Login sind stets das zuletzt vergebene Passwort und der Loginname erforderlich. Der Loginname ist nicht die E-Mail-Adresse, auch wenn diese eventuell von einem Passwortmanager automatisch vorausgefüllt wird. Dieser Name wird in den Passwortrücksetzungsmails angegeben. Mit der korrekten Kombination dieser Zugangsdaten ist der Login wie gewünscht durchführbar. Bitte achten Sie beim Login auf die genaue Schreibweise des Benutzernamens, insbesondere auf die Groß- und Kleinschreibung einzelner Buchstaben. Alternativ können weitere Unterlagen direkt über eine Antwort auf die Eingangsbestätigung eingereicht werden, ohne einen Login vorzunehmen.
Wir haben einen internen Visa Experten, der Sie gerne bei den Prozessen berät und Sie bei den benötigten Dokumenten unterstützt.
Bitte bewerben Sie sich in der Sprache der jeweiligen Stellenanzeige.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht jeder Bewerbung eine individuelle Absage schicken können. Oftmals sind es nur fachliche Kleinigkeiten, die für unsere Entscheidung ausschlaggebend waren. Hatten Sie bereits Gespräche bei uns, dann können wir Ihnen gerne ein detaillierteres Feedback geben.
Unsere Geschäftsstelle in Berlin ist die zentrale Begegnungsstätte von Wikimedia Deutschland. Unsere Positionen sind als hybrides Arbeitsmodell mit regelmäßiger Präsenz in unserer Geschäftsstelle in Berlin angelegt. Für manche Positionen ist es wichtig, dass Sie außerdem regelmäßig an Veranstaltungen in Berlin und/oder in unserer Geschäftsstelle teilnehmen. Anreisen mit dem ÖPNV können wir mit einem Deutschlandticket unterstützen, alle anderen Anreisearten außerhalb von Berlin sowie eventuelle Übernachtungen müssen selbst gezahlt werden.
Bitte kontaktieren Sie unser Recruiting Team über jobs@wikimedia.de.
I felt treated as a truly valued candidate during the interview. The process was transparent, just as expected and promised, which made the experience very professional and positive.
-
Das Gespräch war gut strukturiert und gut vorbereitet. Ich habe eine schnelle Rückmeldung erhalten und habe mich sowohl Vor als auch nach dem Gespräch sehr gut informiert gefühlt. Vielen Dank dafür.
Es war alles gut! Keine konkreten Verbesserungsvorschläge.
She was really professional and friendly… she explained the process to me in a clear manner. I would like to thank her for that…
So far, I’ve had a very positive experience with the interview process. The communication has been clear, timely, and respectful, which made me feel comfortable and well-informed at each stage. The people I’ve interacted with have been welcoming and supportive, which helped reduce my nervousness and made the experience much more human and less intimidating. I appreciate how the process seems to be thoughtfully structured, giving candidates a fair opportunity to demonstrate their skills and learn more about the organization. Looking forward to the next step!
The interview went very smoothly, calm and felt transparent. I really appreciated how clearly the answers were to my questions and how the explanation was provided about the company and its plans. It gave me a solid understanding of the company direction and values.
Everything was good
The interviewers were very competent and friendly, the atmosphere was good, it didn't feel rushed and I was treated with respect.
Very friendly and clear communication from their part before and during the interview process.