Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Alt

Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 
2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 110.000 Mitgliedern und 180 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht.

Mitarbeiter*in Spenden- und Mitglieder-Service (all genders)

Vollzeit
Tempelhofer Ufer, Berlin, Deutschland
Hybrid

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit.  Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 3 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Zur Verstärkung des Teams Spenden und Mitglieder mit Sitz in Berlin suchen wir eine*n Mitarbeiter*in Spenden- und Mitgliederservice (all genders) in Vollzeit (40 Stunden / Woche), mit Start 01.09.2025 und befristet bis 31.03.2026.

Diese Position ist als hybrides Arbeitsmodell mit regelmäßiger Präsenz in unserer Geschäftsstelle in Berlin angelegt.

Über die Position & das Team:

Das Team Spenden- und Mitglieder-Service ist Teil des Fundraising von Wikimedia Deutschland. Es verantwortet das Daten- und Spendenmanagement und ist der erste Kontaktpunkt, wenn unsere Unterstützenden ein Anliegen rund um Spenden oder Mitgliedschaften haben.

Das bewirken Sie bei uns:
  • Egal ob Fragen rund um Spenden, Mitgliedschaften, unsere Vereinsarbeit, Wikipedia und unsere Projekte: Sie sind erste Anlaufstelle für unsere Spender*innen und Mitglieder und beantworten Anfragen per E-Mail, am Telefon oder im laufenden Austausch.

  • Sie erstellen Spendenquittungen und kümmern sich um Kündigungen von Mitgliedschaften.

  • Sie haltent unsere Spendendatenbank auf dem neuesten Stand und dokumentieren alle Kontakte und Gespräche mit Spender*innen sorgfältig.

  • Sie aktualisieren Adressen und Bankverbindungen, pflegen individuelle Kommunikationswünsche ein und korrigieren doppelte Datensätze (Dubletten).

  • Spenden und Mitgliedsbeiträge verbuchen Sie korrekt im System.

  • Sie unterstützen unser Fundraising-Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.

Das zeichnet Sie aus:
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Betreuung von Kund*innen und/oder Spender*innen – vielleicht aus dem Fundraising, Kundenservice oder einer ähnlichen Rolle.

  • Sie kennen sich ein bisschen mit Datenbanken, E-Mail-Ticketsystemen und der Pflege von Stammdaten aus – und gehen sorgfältig mit sensiblen Daten um.

  • Sie kommunizieren freundlich, klar und auf den Punkt – und mit Zahlen können Sie auch gut umgehen.

  • Sie arbeiten eigenständig, haben allerdings auch Freude am Austausch mit Menschen und arbeiten gern in einem Team, wo man sich gegenseitig unterstützt und auch mal miteinander lachen kann. 

  • Sie gehen offen, verbindlich und überzeugend auf Spender*innen und Mitglieder zu – Service ist für  Sie keine Pflicht, sondern eine Haltung und das zeigt sich durch Ihre verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise. 

  • Sie sprechen fließend Deutsch und können sich auch auf Englisch gut verständigen.

Interesse?

Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wikimedia Deutschland unterstützt Diversität und Offenheit. Wir werten Ihre Bewerbung nach Eignung und Qualifikation aus, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität oder Orientierung. Nennen Sie uns auch gerne Ihre gewünschten Pronomen und/oder mit welchen Wunschnamen Sie gerne angesprochen werden möchten. 

Freuen Sie sich auf

​Kultur

Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit. ​

Benefits​

30 Urlaubstage (25 Tage für Werkstudierende) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.

ÖPNV-Ticket

Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge

Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes

Flexibles Arbeiten

Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt 

Ein zentral gelegenes Büro in Berlin und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten

WorkingAbroad@
WMDE bis zu 4 Wochen pro Jahr ​

​Home Office

500 € brutto Einmalzahlung für die Ausstattung im Home Office (für alle Arbeitsverträge über 12 Monate)

300 € brutto pro Jahr (25 € pro Monat) Zuschuss zu laufenden Kosten im Home Office​​

Weiterbildung

Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)​